SAUSAL
BESONDERHEITEN
Das Sausal zählt zu den ältesten Weinherkünften Österreichs und ist das älteste urkundlich erwähnte Weinbaugebiet der heutigen Steiermark.
SAUSALER BODEN
Die Böden des Sausals sind karg und bestehen zu 85 % aus Schiefer und zu 15 % aus Muschelkalk. Sie sind für das langsame Wachstum der Rebstöcke verantwortlich, erbringen geringere Erträge und prägen den Charakter der Weine, mit einer oft salzig mineralischen Typizität.
SAUSALER HÖHENLAGE
Die Weingärten des Sausals liegen im Schnitt um 100 Höhenmeter höher als die der restlichen Südsteiermark. Man findet hier die höchsten Einzellagen Österreichs in einer Höhenlage von bis zu 650 Metern über dem Meeresspiegel.
SAUSALER STEILHEIT
Die Reliefenergie (Höhenunterschiede unabhängig vom Meeresspiegel) des Sausals ist um 50% höher als die der restlichen Steiermark und zählt mit Hanglagen von bis zu 90% Gefälle zu den steilsten Weinbaugebieten Europas. Durch aufwändige Handarbeit werden diese Extremsteillagen mit Seilwinden oder in Terrassen bewirtschaftet.
Unsere Bestseller aus dem Weinshop
Welschriesling Südsteiermark DAC 2022 BIO

Weißburgunder Südsteiermark DAC 2022 BIO

Gelber Muskateller Südsteiermark DAC 2022 BIO
